Landesrat für digitale Entwicklung und Kultur
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat 2013 den Landesrat für digitale Entwicklung und Kultur berufen. Im Landesrat wirken Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die nationale und internationale Erfahrungen in den vielseitigen Themenfeldern der Digitalisierung haben, mit.
Die Mitglieder des Landesrates für digitale Entwicklung und Kultur beraten die Ministerpräsidentin hinsichtlich der großen gesellschaftlichen Veränderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen. Die Mitglieder des Landesrates sind wichtige Impuls- und Ratgeber im Bereich der rheinland-pfälzischen Daten- und Netzpolitik.
Die wachsende Macht sozialer Netzwerke und ihrer Algorithmen, die Debatte um Hass im Netz und mögliche Antworten auf die zunehmende Verrohung im Internet, auch Themen wie Netzneutralität, Datensouveränität und der Einfluss von im Netz verbreiteten Fake News beschäftigen die Landesregierung. Der Landesrat bietet hier ein mit Expertinnen und Experten besetztes Forum, um diese komplexen Debatten faktenbasiert zu führen und politische Schlüsse daraus zu ziehen.