Rheinland-Pfalz Digital

Wir vernetzen Land und Leute

Liebe Bürgerinnen und Bürger

Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, aber auch die größte Chance auf eine nachhaltige Verbesserung unseres Alltags. Weil wir wollen, dass aus technischer Innovation sozialer und gesellschaftlicher Fortschritt entsteht, arbeitet das Land Rheinland-Pfalz an einer umfassenden Digitalstrategie. Diese beinhaltet den flächendeckenden Ausbau von Breitband und Mobilfunk, aber auch den Datenschutz sowie die Förderung neuer digitaler Innovationen und eine bessere medizinische Versorgung. Wir stellen uns die Frage, wie die Arbeitswelt von morgen aussehen könnte und wollen sie aktiv mitgestalten. Die Digitalisierung wird unsere Welt verändern und wir arbeiten daran, dass diese Veränderung für Rheinland-Pfalz eine Bereicherung darstellt und unser Land so lebenswert bleibt, wie es ist.

Ihre Malu Dreyer
Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz

Ihr Alexander Schweitzer
Digitalisierungsminister des Landes Rheinland-Pfalz

Zum Video "3. Digitalforum Rheinland-Pfalz - Digitale (Un-)Gleichheit!?"

Zum Video "3. Digitalforum Rheinland-Pfalz - Digitale (Un-)Gleichheit!?"

Kurz erklärt: Strategie für das digitale Leben

Digitale Anwendungen sind Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Wir chatten mit unseren Freunden auf der ganzen Welt, der Paketzusteller bringt die im Internet bestellte Kleidung und die Architektin schickt die Pläne für das neue Haus per E-Mail. Digitales Leben spielt sich überall ab und wir sind mittendrin. Die Landesregierung greift die Chancen der Digitalisierung auf – für ein modernes, lebenswertes Rheinland-Pfalz. Unser Ziel ist es, Land und Leute zu vernetzen.

Downloads und weitere Informationen

Strategie für das Digitale Leben

Hier können Sie die Strategie für das Digitale Leben herunterladen

PDF-Download (5MB)
Rheinland-Pfalz nachhaltig digital. Resilienz durch digitale Infrastrukturen und Anwendungen

Hier geht es zum Download des Berichts „Rheinland-Pfalz nachhaltig digital. Resilienz durch digitale Infrastrukturen und Anwendungen“.

PDF-Download
Breitbandbüro RLP

Erfahren Sie alles über die Förderung des Breitbandausbaus und finden Sie die richtigen Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen
E-Government- und IT-Strategie

Hier können Sie die E-Government- und IT-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz herunterladen.

PDF-Download (3,5 MB)
GameUp

Die Games-Branche als Teilbereich der Kreativwirtschaft ist eine bedeutende Branche in Rheinland-Pfalz. Sie ist Innovationstreiber und gibt wertvolle Impulse in andere Wirtschaftsbereiche.

Weitere Informationen
Landesdatenschützer

Erfahren Sie alles über Ihre Rechte gegenüber Unternehmen und öffentlichen Stellen bei Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung und vielen mehr.

Weitere Informationen
Programm Silver Surfer

Mehr als die Hälfte der 60- bis 69-Jährigen bewegt sich mittlerweile im Netz. Und es werden immer mehr: Wie Sie zu einem selbstbewussten und sicheren Umgang mit dem Internet gelangen können, erfahren Sie hier.

Weitere Informationen
Digitale Dörfer

In diesem Projekt zeigt die Landesregierung gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) und der Entwicklungsagentur RLP, wie sich durch die Digitalisierung neue Chancen für ländliche Regionen auftun.

Weitere Informationen
Innovationsstrategie

Weitere Informationen zur Innovationsstrategie Rheinland-Pfalz.

PDF-Download (2MB)
Verkehrsinfrastruktur

Weitere Informationen zur Verkehrsinfrastruktur auf dem Mobilitätsportal des Landes Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen
Hochwasservorhersage

Weitere Informationen zur Hochwasservorhersage beim Hochwassermeldedienst Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen
Initiative Neue Nachbarschaften

Weitere Informationen bei der Landesinitiative „Neue Nachbarschaften – engagiert zusammen leben in Rheinland-Pfalz!“

Weitere Informationen
Fachkräftestrategie

Weitere Informationen bei der Fachkräftestrategie des Landes Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen
Masterplan "Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz"

Weitere Informationen zum Masterplan beim Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen
Mogon II

Weitere Informationen zu High Performance Computing an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz.

Weitere Informationen
Geoportal

Weitere Informationen auf dem Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen
Dialogpapier

Hier das Dialogpapier der Landesregierung als PDF downloaden!

PDF-Download (5MB)
Transparenzplattform

Weitere Informationen auf der Transparenzplattform des Landes Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen